Verwendung von Farben in HTML
1. Einführung
Jede Farbe kann aus den drei Primärfarben Rot, Grün und Blau zusammengesetzt werden. Eine beliebige Farbe enthält daher stets einen Rot-Anteil, einen Grün-Anteil, und einen Blau-Anteil. Die Farbe weiß entsteht, wenn alle drei Primärfarben mit maximal möglicher Intensität gemischt werden. In Graustufen sind alle Primärfarben zu jeweils gleichem Anteil enthalten.
Im PC werden für jeden Farbanteil 8 bit verwendet. Mit 8 bit können genau 256 verschiedene Zustände dargestellt werden. Dies entspricht den Zahlenwerten 0 ... 255 (die Null zählt als eigener Zustand).
2. Umsetzung in HTML
In HTML werden die Farbwerte nicht dezimal (0...255) sondern hexadezimal (00...FF) dargestellt. Es handelt sich damit lediglich um eine andere Darstellungsform der Zahlenwerte. Nähere Informationen zum hexadezimalen Zahlensystem finden Sie hier.
Die Farbwerte Rot, Grün und Blau werden in HTML durch drei zweistellige Hexadezimalwerte angegeben, die direkt aneinandergehängt werden.
Beispiel:
<body bgcolor="#0CFF66" text="#C0C0C0" link="#00FF00" alink="#00FF00" vlink="#00FF00">
Zunächst fällt auf, dass das HTML Tag body um mehrere Attribute erweitert wurde. Ein Attribut ist eine Eigenschaft, die dem Tag "mitgegeben" werden kann.
bgcolor bedeutet "background color", also die Hintergrundfarbe der Seite. Diese wird auf den hexadezimalen Wert 0CFF66 gesetzt. Die ersten beiden Stellen von links stellen den Rot-Anteil dar, danach folgen zwei Stellen für den Grün-Anteil, sowie zwei weitere Stellen für den Blau-Anteil. Die Farbe für den Hintergrund setzt sich also aus 0C Rot, FF Grün, und 66 Blau zusammen.
text ist das Attribut für die Textfarbe.
link gibt die Farbe an, mit der Hyperlinks auf der Seite dargestellt werden.
alink steht für aktive Links (active links). Ein Link ist im Moment während des Anklickens aktiv.
vlink ist das Attribut für die Farbe, mit der besuchte Links (visited link) angezeigt werden.
3. Links zum Thema
http://de.wikipedia.org/wiki/Hexadezimalsystem
http://www.html-world.de/program/html_c2.php