rz-bs Rechenzentrum Bad Saulgau
Übersichtsseite
Netzwerk-Projekt Callcenter TSE (2012)Du befindest dich auf der Übersichtsseite unseres Netzwerk-Projekts " Callcenter TSE". Dieses Projekt wurde von Florian und Felix durchgeführt und ersetzt je eine Klassenarbeit der Fächer BWL (Betriebswirtschaftslehre) und ITS (Netzwerke).Ziel des Projektes war es, in Zweiergruppen ein Netzwerk mit Cisco-Geräten aufzubauen und zu konfigurieren. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Aspekt der Sicherheit. So befinden sich die einzelnen Clients in ihren jeweiligen Subnetzen, die wiederum per VLAN vonanander getrennt wurden. Die Telnet-Logins auf den Switchen, dem Router und dem Access-Point wurden komplett durch SSH-Logins ersetzt. Auch die Kommunikation mit diversen Webinterfacese verläuft verschlüsselt über https. Zusätzlich zu den Pflichtaufgaben haben wir noch einen Debian GNU/Linux-Server mit einer Reihe an Diensten aufgesetzt. Die Arbeitsblätter mit den detailieren Arbeitsanweisungen, die Konfigurationsdateien und die Dokumentation könnt ihr über die Links unten erreichen. Die Konfigurationsdateien sind voll funktionsfähig und können ohne Änderung direkt auf entsprechenden Cisco-Geräten eingespielt werden (z. B. über einen TFTP-Server). |
|
Aufgabenstellung: | Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 |
Adresskonzept: |
als pdf
als doc |
Topologie unserer Gruppe im Detail: |
als pdf
als vsd |
Konfiguration des Routers: | als pdf als Konfigurationsdatei |
Konfiguration Switch A: | als pdf als Konfigurationsdatei |
Konfiguration Switch B: | als pdf als Konfigurationsdatei |
Konfiguration des Access-Point: | als pdf als Konfigurationsdatei |
Projektabnahme: | Abnahmeprotokoll |
Projektdokumentation: | als pdf |
Kontakt: dorn.florian@elektronikschule.de kieferle.felix@elektronikschule.de |
|
k-corporation.dyndns.org | rz-bs.de.vu | Impressum |